Holsteiner aus Bayern

News rund um den Pferdezirkus

  • Holsteinerpferde aus Bayern
  • Impressum und Kontakt
  • Verkaufspferde- FOR SALE – PARA LA VENTA – A VENDA
  • Holsteiner Stamm 776 in Bayern – 30 Jahre „Incipit“:

Deutsche Springreiter in Bordeaux hoch erfolgreich

Veröffentlicht von holsteinerausbayern am Februar 6, 2012
Veröffentlicht in: International, Turniersport.

Bordeaux/FRA (fn-press). Mit einem Sieg im Großen Preis für Marcus Ehning (Borken) sowie zahlreichen weiteren Siegen und guten Platzierungen für die deutschen Teilnehmer endete das Weltcup-Springturnier im französischen Bordeaux.

Im abschließenden Großen Preis sicherte sich Marcus Ehning mit seiner bayerischen Stute Sabrina (v. Sandro Boy) den Sieg. Im Stechen, das sechs Paare des Normalumlaufs erreichen konnten, lieferte Ehning in der Zeit von 41,26 Sekunden den schnellsten fehlerfreien Ritt ab und durfte sich dafür über eine Siegprämie von 33.000 Euro freuen. Die Plätze zwei und drei belegen Penelope Leprevost (Frankreich) mit Maestro de la Loge (null Strafpunkte in 42,97 Sekunden) und Steve Guerdat (Schweiz) mit Nino des Buissonnets (vier Strafpunkte in 40,05 Sekunden).

Auf den Plätzen vier und fünf folgten mit Philipp Weishaupt (Riesenbeck) mit Monte Bellini (vier Strafpunkte in 41,56 Sekunden) und seinem Chef Ludger Beerbaum (Riesenbeck) mit Chaman (vier Strafpunkte in 42,34 Sekunden) zwei weitere deutsche Paare. Siebter wurde mit Marco Kutscher (Riesenbeck) ein weiterer Reiter aus dem Stall Beerbaum. Mit Cash musste der Doppeleuropameister des Jahres 2005 im Normalumlauf einen Abwurf hinnehmen (66,29 Sekunden).

Im Weltcupspringen am Samstag war Marcus Ehning ebenfalls der beste deutsche Reiter. Mit Plot Blue kam der 37-Jährige auf Platz sechs (vier Strafpunkte im Stechen in 35,35 Sekunden). Auf Platz sieben folgte Philipp Weishaupt mit Monte Bellini (vier Strafpunkte i Stechen in 36,60 Sekunden). Den Sieg im Weltcupspringen holte sich Kevin Staut (Frankreich). Mit Silvana HDC zeigte der Europameister des Jahres 2009 im Stechen in 34,16 Sekunden den schnellsten fehlerfreien Ritt und kassierte 49.500 Euro. Die Plätze zwei und drei gingen an Edwina Tops-Alexander (Australien) mit Cevo Itot du Chateau (null Strafpunkte in 34,59 Sekunden) und Rik Hemeryck (Belgien) mit Quarco de Kerambars (null Strafpunkte in 35,54 Sekunden). Elfter wurde hier Ludger Beerbaum, der mit Chaman einen Abwurf im Normalumlauf hinnehmen musste.

In der Gesamtwertung des Weltcups der Westeuropaliga rangiert nach elf von zwölf Wertungsprüfungen weiterhin Rolf-Göran Bengtsson (Schweden) mit 77 Punkten auf Platz eins. Bester Deutscher ist Marco Kutscher mit 53 Punkten auf Platz fünf. Ludger Beerbaum belegt mit 49 Punkten Platz sieben. 12. ist Marcus Ehning mit 45 Punkten. Auf Platz 19 rangiert Philipp Weishaupt mit 32 Punkten. 22. ist Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen), die über 28 Punkte verfügt.

Auch in den übrigen Springen in Bordeaux zeigten sich die deutschen Teilnehmer in blendender Form. So siegte Marcus Ehning mit Sabrina bereits am Freitag in einem internationalen Springen. Platz drei holte sich hier Marco Kutscher mit Satisfaction FRH. Ein weiteres internationales Springen gewann Kutscher am Freitagabend mit dem Holsteiner Quatell (v. Quadrigo).

Quelle: FN Press

Share this:

  • Teilen
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Beiträge-Navigation

← Gute Preise auf dem KWPN Hengstmarkt
Top Hengste in Friedrichshafen →
  • Newsstream

    Newsstream
  • Holsteinerpferde aus Bayern

    Wir wollen wissen, was sich in der Welt bewegt!

  • Aktuelle Beiträge

    • Das kleine, große Wunder von Bad Füssing
    • Über Neid, Missgunst und soziale Medien…
    • Ein weiterer offener Brief an die FN….
    • Röntgen wir unsere Pferde kaputt?
    • Adieu Basisreitsport, willkommen im 16. Jahrhundert?
    • Thema: Schnelllebigkeit und Pferdezucht
    • Über Verantwortung in der Pferdebranche
    • Trendwende in der Pferdevermarktung?
    • Die deutsche FN…
    • Eine Hom(m)age für Pensionsstallbesitzer
  • Kategorien

  • suchen

  • Blogroll

    • Berühmte Vererber und Pferde
    • Die Süddeutschen
    • Die Seite für den Zuchtinteressierten
    • Fei
    • Global ChampionsTour
    • Holsteinerpferde aus Bayern
    • Holsteinerverband
    • Horsegateforum
    • Online Ergebnisse
    • Pferdehaftpflichtversicherung
    • Pferdezuchtgenossenschaft Holledau
    • Reitturniere
    • Seitensuche
    • Unser Kanal bei You Tube
    • Unsere Englische Website
    • Unsere Schweizer Website
    • WBFSH
    • WordPress.com News
    • World of showjumping
  • Livestreams

    • Cavallo TV
    • Clip my Horse
    • Horse online Television
    • Horseweb TV
    • London 2012
    • Magna Racino TV
    • Ranshofen-Hofinger
    • Zangersheide WM
  • Top-Klicks

    • rimondo.com/horse-details…
  • Archiv

    • Juli 2022
    • Oktober 2021
    • August 2021
    • Dezember 2020
    • Januar 2020
    • Mai 2019
    • November 2018
    • Mai 2018
    • Januar 2018
    • Juli 2017
    • Januar 2017
    • Februar 2016
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • Januar 2015
    • Juli 2014
    • Mai 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Holsteiner aus Bayern
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Holsteiner aus Bayern
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: