Bordeaux/FRA (fn-press). Mit einem Sieg im Großen Preis für Marcus Ehning (Borken) sowie zahlreichen weiteren Siegen und guten Platzierungen für die deutschen Teilnehmer endete das Weltcup-Springturnier im französischen Bordeaux.
Im abschließenden Großen Preis sicherte sich Marcus Ehning mit seiner bayerischen Stute Sabrina (v. Sandro Boy) den Sieg. Im Stechen, das sechs Paare des Normalumlaufs erreichen konnten, lieferte Ehning in der Zeit von 41,26 Sekunden den schnellsten fehlerfreien Ritt ab und durfte sich dafür über eine Siegprämie von 33.000 Euro freuen. Die Plätze zwei und drei belegen Penelope Leprevost (Frankreich) mit Maestro de la Loge (null Strafpunkte in 42,97 Sekunden) und Steve Guerdat (Schweiz) mit Nino des Buissonnets (vier Strafpunkte in 40,05 Sekunden).
Auf den Plätzen vier und fünf folgten mit Philipp Weishaupt (Riesenbeck) mit Monte Bellini (vier Strafpunkte in 41,56 Sekunden) und seinem Chef Ludger Beerbaum (Riesenbeck) mit Chaman (vier Strafpunkte in 42,34 Sekunden) zwei weitere deutsche Paare. Siebter wurde mit Marco Kutscher (Riesenbeck) ein weiterer Reiter aus dem Stall Beerbaum. Mit Cash musste der Doppeleuropameister des Jahres 2005 im Normalumlauf einen Abwurf hinnehmen (66,29 Sekunden).
Im Weltcupspringen am Samstag war Marcus Ehning ebenfalls der beste deutsche Reiter. Mit Plot Blue kam der 37-Jährige auf Platz sechs (vier Strafpunkte im Stechen in 35,35 Sekunden). Auf Platz sieben folgte Philipp Weishaupt mit Monte Bellini (vier Strafpunkte i Stechen in 36,60 Sekunden). Den Sieg im Weltcupspringen holte sich Kevin Staut (Frankreich). Mit Silvana HDC zeigte der Europameister des Jahres 2009 im Stechen in 34,16 Sekunden den schnellsten fehlerfreien Ritt und kassierte 49.500 Euro. Die Plätze zwei und drei gingen an Edwina Tops-Alexander (Australien) mit Cevo Itot du Chateau (null Strafpunkte in 34,59 Sekunden) und Rik Hemeryck (Belgien) mit Quarco de Kerambars (null Strafpunkte in 35,54 Sekunden). Elfter wurde hier Ludger Beerbaum, der mit Chaman einen Abwurf im Normalumlauf hinnehmen musste.
In der Gesamtwertung des Weltcups der Westeuropaliga rangiert nach elf von zwölf Wertungsprüfungen weiterhin Rolf-Göran Bengtsson (Schweden) mit 77 Punkten auf Platz eins. Bester Deutscher ist Marco Kutscher mit 53 Punkten auf Platz fünf. Ludger Beerbaum belegt mit 49 Punkten Platz sieben. 12. ist Marcus Ehning mit 45 Punkten. Auf Platz 19 rangiert Philipp Weishaupt mit 32 Punkten. 22. ist Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen), die über 28 Punkte verfügt.
Auch in den übrigen Springen in Bordeaux zeigten sich die deutschen Teilnehmer in blendender Form. So siegte Marcus Ehning mit Sabrina bereits am Freitag in einem internationalen Springen. Platz drei holte sich hier Marco Kutscher mit Satisfaction FRH. Ein weiteres internationales Springen gewann Kutscher am Freitagabend mit dem Holsteiner Quatell (v. Quadrigo).
Quelle: FN Press