Holsteiner aus Bayern

News rund um den Pferdezirkus

  • Holsteinerpferde aus Bayern
  • Impressum und Kontakt
  • Verkaufspferde- FOR SALE – PARA LA VENTA – A VENDA
  • Holsteiner Stamm 776 in Bayern – 30 Jahre „Incipit“:

Herpes Infektion: Wie verhalte ich mich richtig?

Veröffentlicht von holsteinerausbayern am April 20, 2012
Veröffentlicht in: Gesundheit, Startseite, Wissenswertes. Schlagwort: Herpes Infektion.
PSV Hannover gibt Verhaltensempfehlug im Falle akuter Herpes-Virus-Infektionen heraus
Freitag, den 20. April 2012 um 12:09 Uhr | Geschrieben von: tp
Hannover (psvhannover-aktuell). Da im Landkreis Harburg bei Hamburg ein Reitstall vom Kreisveterinäramt wegen einer Herpes-Virus-Infektion tierseuchenrechtlich gesperrt wurde, hat der Pferdesportverband Hannover eine Verhaltens-Empfehlung im Falle akuter Herpes-Virus-Infektionen herausgegeben.
Thorsten Völker vom Harburger Kreisveterinäramt beruhigt die Pferdebesitzer im Landkreis Harburg. „Derzeit haben wir keinen Anlass zu glauben, dass weitere Pferdebestände betroffen sind. Unser Rat an Pferdehalter in der Umgebung: Machen Sie mit ihren Pferden ganz normal weiter, wie immer!“ Völker ist überzeugt, die Verunsicherung, die derzeit herrscht, sei nicht angemessen. Die Pferdebesitzer außerhalb des betroffenen Betriebes bräuchten sich keine Sorgen zu machen, sagte er gegenüber St. Georg online.  Verhaltens-Empfehlung im Falle akuter Herpes-Virus-Infektionen (Zur Verfügung gestellt von der LK Schleswig Holstein)
Da akute Herpes-Virus-Infektionen in größeren Zeitabständen immer wieder einmal vereinzelt in Betrieben auftreten und danach ebenso schnell wieder abklingen, ergeben sich nach den vorliegenden Erkenntnissen aus Wissenschaft und Praxis, folgende Verhaltens- Empfehlungen für Stallbetreiber, Besitzer, Veranstalter, Pferdesportler u. Züchter:
1. Ruhe bewahren, keine Panik, sachkundigen Rat einholen! (Fachtierarzt für Pferde, Tierärztekammer, LK SH+PSH).
2. Nach derzeitigem Kenntnisstand keine Absage Ihres Turniers, ihrer Stutenschau, Auktion usw. bzw. ihrer Teilnahme daran, wohl aber…
3. Allgemeine Vorbeuge-Maßnahmen: Da akuten Herpes-Viren überwiegend durch direkten Kontakt (Tröpfchen-Infektion) übertragen werden, – Trennung der am Veranstaltungsort evtl. vorhandenen Pferdebestände von den an- und abreisenden Veranstaltungs- / Turnier-Pferden, – Keine Aufnahme u. Einstallung von Fremd-/Turnier-/Schau-Pferden in am Veranstaltungsort vorhandene Pferdebestände.
4. Weitergehende vorbeugende Sofort-Maßnahmen: – Pferde mit Mattigkeit, Nasenausfluss, Fieber, Bewegungsstörungen (Ataxie) sollten sofort tierärztlich untersucht werden; – erkrankte Pferde isolieren, Hygienemaßnahmen ergreifen; – aus Beständen mit erkrankten Pferden sollen keine Pferde den betreffenden Stall verlassen (4 Wochen!); – aus krankheitsverdächtigen Beständen sollen zumindest 1 Woche lang keine Pferde den Bestand verlassen u. auch erst dann, wenn die Krankheit nicht ausgebrochen ist; – Notimpfungen in erkrankten od. in krankheitsverdächtigen Beständen sind sehr umstritten; – in gesunden Beständen sind nach vorheriger tierärztlicher Kontrolle aller Pferde vorgezogene Auffrischungsimpfungen bzw. Grundimmunisierungen sinnvoll; – Maßnahmen zur Steigerung der Abwehrkräfte sind sinnvoll (Tierärztliche Beratung erforderlich!).
5. Weitergehende zukünftige Maßnahmen: Neben der im Turniersport bereits vorgeschriebenen Influenza-Impfung dringende zusätzliche Empfehlung zur flächendeckenden Herpes-Impfung im 6 monatigen Abstand an alle Pferdebestände/-Besitzer sowie an alle Turnier- / Schau- /Auktions- u. Veranstaltungs-Teilnehmer.
Quelle: PSV Hannover

Share this:

  • Teilen
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Beiträge-Navigation

← Holger Schmezer tot aufgefunden
Weltcup Springen ’s Hertogenbosch/NED. : Weishaupt gewinnt zweite Wertung →
  • Newsstream

    Newsstream
  • Holsteinerpferde aus Bayern

    Wir wollen wissen, was sich in der Welt bewegt!

  • Aktuelle Beiträge

    • Das kleine, große Wunder von Bad Füssing
    • Über Neid, Missgunst und soziale Medien…
    • Ein weiterer offener Brief an die FN….
    • Röntgen wir unsere Pferde kaputt?
    • Adieu Basisreitsport, willkommen im 16. Jahrhundert?
    • Thema: Schnelllebigkeit und Pferdezucht
    • Über Verantwortung in der Pferdebranche
    • Trendwende in der Pferdevermarktung?
    • Die deutsche FN…
    • Eine Hom(m)age für Pensionsstallbesitzer
  • Kategorien

  • suchen

  • Blogroll

    • Berühmte Vererber und Pferde
    • Die Süddeutschen
    • Die Seite für den Zuchtinteressierten
    • Fei
    • Global ChampionsTour
    • Holsteinerpferde aus Bayern
    • Holsteinerverband
    • Horsegateforum
    • Online Ergebnisse
    • Pferdehaftpflichtversicherung
    • Pferdezuchtgenossenschaft Holledau
    • Reitturniere
    • Seitensuche
    • Unser Kanal bei You Tube
    • Unsere Englische Website
    • Unsere Schweizer Website
    • WBFSH
    • WordPress.com News
    • World of showjumping
  • Livestreams

    • Cavallo TV
    • Clip my Horse
    • Horse online Television
    • Horseweb TV
    • London 2012
    • Magna Racino TV
    • Ranshofen-Hofinger
    • Zangersheide WM
  • Top-Klicks

    • rimondo.com/horse-details…
  • Archiv

    • Juli 2022
    • Oktober 2021
    • August 2021
    • Dezember 2020
    • Januar 2020
    • Mai 2019
    • November 2018
    • Mai 2018
    • Januar 2018
    • Juli 2017
    • Januar 2017
    • Februar 2016
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • Januar 2015
    • Juli 2014
    • Mai 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Holsteiner aus Bayern
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Holsteiner aus Bayern
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: