Holsteiner aus Bayern

News rund um den Pferdezirkus

  • Holsteinerpferde aus Bayern
  • Impressum und Kontakt
  • Verkaufspferde- FOR SALE – PARA LA VENTA – A VENDA
  • Holsteiner Stamm 776 in Bayern – 30 Jahre „Incipit“:

Holger Schmezer tot aufgefunden

Veröffentlicht von holsteinerausbayern am April 20, 2012
Veröffentlicht in: Dies und Das, Startseite, Szenengeplapper. Schlagwort: Holger Schmezer, tot.

Bundestrainer wurde tot in s’Hertogenbosch aufgefunden

Warendorf (fn-press). Holger Schmezer (Verden) lebt nicht mehr. Der Dressur-Bundestrainer verstarb plötzlich und völlig unerwartet im niederländischen s’Hertogenbosch, wo derzeit das Weltcup-Finale der Dressur- und Springreiter stattfindet.

Fassungsloses Entsetzen und tiefe Trauer begleiten den Tod des Bundestrainers Holger Schmezer. Der 65-Jährige wurde am Donnerstag tot in seinem Hotelzimmer in s’Hertogenbosch (Niederlande) aufgefunden. Die näheren Umstände seines Todes sind noch nicht bekannt. Holger Schmezer hinterlässt Ehefrau Martha und seine sechsjährige Tochter Olenka.

Holger Schmezer hatte Isabell Werth, Helen Langehanenberg und Nadine Capellmann zum Weltcup-Finale nach s’Hertogenbosch begleitet. Die drei Reiterinnen und Co-Trainer Jonny Hilberath reagierten zutiefst erschüttert auf die Nachricht vom Tod des Bundestrainers, möchten aber – in Memoriam Holger Schmezer und in der Gewissheit, dass er es sich gewollt hätte – heute im Grand Prix starten.

Im März war Holger Schmezer 65 Jahre alt geworden. Es wäre seine letzte Saison als Bundestrainer gewesen. Zum Jahresende wollte er sich in den verdienten Ruhestand zurückziehen, sich aber weiterhin als Ausbilder und Richter engagieren.

Ein Leben für den Dressursport – so ließe sich Holger Schmezers Entwicklung durchaus beschreiben. 1947 als Sohn eines Marineoffiziers in Bad Rappenau bei Heidelberg geboren, aber im schleswig-holsteinischen Plön aufgewachsen, entdeckte der damals 15-jährige Holger Schmezer über den Modernen Fünfkampf seine Begeisterung fürs Reiten. Schon bald konzentrierte er sich allein auf die Pferde und bestritt zunächst vornehmlich Spring- und Vielseitigkeitsprüfungen. Der Ausbildung zum Bereiter, dem heutigen Pferdewirt/Schwerpunkt Reiten, folgten vier prägende Jahre bei Dressurausbilderlegende Willi Schultheis in Hamburg. Nachdem er über acht Jahre einen privaten Reitstall geleitet hatte, wagte Holger Schmezer 1979 den Sprung in die Selbständigkeit und eröffnete in Verden-Bostel seinen eigenen Dressur- und Ausbildungsstall. Ein Jahr später absolvierte er die Berufsreitlehrerprüfung (heute: Pferdewirtschaftsmeister). Als Ausbilder erwarb er sich schnell einen exzellenten Ruf, als Aktiver erzielte er über 100 Siege in Dressurprüfungen der Klasse S bis hin zu Intermediaire sowie zahlreiche Platzierungen im Grand Prix. 1996 übernahm Holger Schmezer das Amt des Bundestrainers der Junioren und Jungen Reiter, bevor er sich vier Jahre später den Senioren verschrieb und Leitender Bundestrainer Dressur wurde.

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) zeichnete Holger Schmezer mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold aus. FN-Präsident Breido Graf zu Rantzau sagte: „Wir können es nicht fassen, dass Holger Schmezer nicht mehr unter uns ist. Der Dressursport verliert einen seiner engagiertesten Trainer und einen gradlinigen Menschen, der stets klare Worte fand und immer nur das Beste für die Dressur wollte. Wir sind unendlich traurig. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.“

Quelle: FN Press

Share this:

  • Teilen
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Beiträge-Navigation

← Ein Pferd ist kein Sportgerät
Herpes Infektion: Wie verhalte ich mich richtig? →
  • Newsstream

    Newsstream
  • Holsteinerpferde aus Bayern

    Wir wollen wissen, was sich in der Welt bewegt!

  • Aktuelle Beiträge

    • Über Neid, Missgunst und soziale Medien…
    • Ein weiterer offener Brief an die FN….
    • Röntgen wir unsere Pferde kaputt?
    • Adieu Basisreitsport, willkommen im 16. Jahrhundert?
    • Thema: Schnelllebigkeit und Pferdezucht
    • Über Verantwortung in der Pferdebranche
    • Trendwende in der Pferdevermarktung?
    • Die deutsche FN…
    • Eine Hom(m)age für Pensionsstallbesitzer
    • Von genervten Pferdeverkäufern…
  • Kategorien

  • suchen

  • Blogroll

    • Berühmte Vererber und Pferde
    • Die Süddeutschen
    • Die Seite für den Zuchtinteressierten
    • Fei
    • Global ChampionsTour
    • Holsteinerpferde aus Bayern
    • Holsteinerverband
    • Horsegateforum
    • Online Ergebnisse
    • Pferdehaftpflichtversicherung
    • Pferdezuchtgenossenschaft Holledau
    • Reitturniere
    • Seitensuche
    • Unser Kanal bei You Tube
    • Unsere Englische Website
    • Unsere Schweizer Website
    • WBFSH
    • WordPress.com News
    • World of showjumping
  • Livestreams

    • Cavallo TV
    • Clip my Horse
    • Horse online Television
    • Horseweb TV
    • London 2012
    • Magna Racino TV
    • Ranshofen-Hofinger
    • Zangersheide WM
  • Top-Klicks

    • holsteinerpferde-aus-baye…
  • Archiv

    • Oktober 2021
    • August 2021
    • Dezember 2020
    • Januar 2020
    • Mai 2019
    • November 2018
    • Mai 2018
    • Januar 2018
    • Juli 2017
    • Januar 2017
    • Februar 2016
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • Januar 2015
    • Juli 2014
    • Mai 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Holsteiner aus Bayern
    • Schließe dich 158 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Holsteiner aus Bayern
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: