Holsteiner aus Bayern

News rund um den Pferdezirkus

  • Holsteinerpferde aus Bayern
  • Impressum und Kontakt
  • Verkaufspferde- FOR SALE – PARA LA VENTA – A VENDA
  • Holsteiner Stamm 776 in Bayern – 30 Jahre „Incipit“:

Canabis Z Nachkomme sichert Nationenpreis für Belgien in La Baule

Veröffentlicht von holsteinerausbayern am Mai 13, 2012
Veröffentlicht in: International, Startseite, Turniersport. Schlagwort: Canabis Z, La Baule.

Ein einziger Abwurf nach zwei Umläufen – eigentlich ein gutes Resultat zum Auftakt der Nationenpreisserie im französischen La Baule. Ärgerlich nur, dass Belgier, Holländer und Schweden offensichtlich ein besseres Zeitgefühl hatten, als die deutsche Abordnung.

Die Equipen aus Belgien und den Niederlanden mussten in einem Stechen die Sieg unter sich ausmachen. Gregory Wathelet sicherte dem Team Belgien den Sieg. Zwar unterlief ihm auf Euphony Cadjanine Z  v. Canabis Z ein Springfehler, er war aber knapp 3,5 Sekunden schneller als Albert Voorn, der mit Tobalio für das Team Oranje den Stechparcours ebenfalls mit vier Fehlern verließ.
Platz drei ging an die Schweden, Deutschland wurde Vierter. Und das mit gerade einmal sechs Strafpunkten aus dem ersten Umlauf. Dort hatten Lambrasco und Janne Friederike Meyer sowie Catoki und Phillip Weishaupt jeweils einen Abwurf zu verzeichnen, die beiden anderen Paare, Thomas Voss und Carinjo sowie Hans Deiter Dreher und Magnus Romeo blieben ohne Stangenberührung, waren aber beide etwas zu langsam: jeweils ein Zeitfehler. Diese angezogenenen Handbremsen rächten sich nach einer sehr guten Mannschaftsleistung im zweiten Umlauf (Meyer, Dreher, Weishaupt jeweils null Fehler, Voss abermals nur ein Zeitfehler). Denn die Schweden mit den Brüdern Jens und Peder Fredricson sowie Peders Ehefrau Lisen und Henrik von Eckermann mit Allerdings, den man auch unter Marco Kutscher kennt, als viertem Mann, hetten unterm Strich fünf Fehler, Platz drei.
Bundestrainer Otto Becker war nicht wirklich zufrieden: „Unsere Pferde sind alle gut gesprungen und die Mannschaft war lediglich durch zwei Strafpunkte für Zeitüberschreitung vom Stechen entfernt, was schon etwas ärgerlich ist. Man sieht, wie wichtig heutzutage der Faktor Zeit auch in Nationenpreisen geworden ist.“
In der siegreichen belgischen Equipe waren neben Gregory Wathelet Weltmeister Philippe le Jeune mit Vigo d’Arsouilles (0/0), Dirk Demeersman mit Bufero van het Panishof (0/4) und Niels Bruynseels mit Conisha van de Helle (1/8) in La Baule am Start.

Quelle: Horse Telex

Gut, das wir schon eine Stute von Canabis Z tragend haben. Valanta L

Share this:

  • Teilen
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Beiträge-Navigation

← Österreich hat seine Reiter für London nominiert
Wie viele Kuckuckseier traben eigentlich über deutsche Turnierplätze? →
  • Newsstream

    Newsstream
  • Holsteinerpferde aus Bayern

    Wir wollen wissen, was sich in der Welt bewegt!

  • Aktuelle Beiträge

    • Über Neid, Missgunst und soziale Medien…
    • Ein weiterer offener Brief an die FN….
    • Röntgen wir unsere Pferde kaputt?
    • Adieu Basisreitsport, willkommen im 16. Jahrhundert?
    • Thema: Schnelllebigkeit und Pferdezucht
    • Über Verantwortung in der Pferdebranche
    • Trendwende in der Pferdevermarktung?
    • Die deutsche FN…
    • Eine Hom(m)age für Pensionsstallbesitzer
    • Von genervten Pferdeverkäufern…
  • Kategorien

  • suchen

  • Blogroll

    • Berühmte Vererber und Pferde
    • Die Süddeutschen
    • Die Seite für den Zuchtinteressierten
    • Fei
    • Global ChampionsTour
    • Holsteinerpferde aus Bayern
    • Holsteinerverband
    • Horsegateforum
    • Online Ergebnisse
    • Pferdehaftpflichtversicherung
    • Pferdezuchtgenossenschaft Holledau
    • Reitturniere
    • Seitensuche
    • Unser Kanal bei You Tube
    • Unsere Englische Website
    • Unsere Schweizer Website
    • WBFSH
    • WordPress.com News
    • World of showjumping
  • Livestreams

    • Cavallo TV
    • Clip my Horse
    • Horse online Television
    • Horseweb TV
    • London 2012
    • Magna Racino TV
    • Ranshofen-Hofinger
    • Zangersheide WM
  • Top-Klicks

    • horsetelex.de
  • Archiv

    • Oktober 2021
    • August 2021
    • Dezember 2020
    • Januar 2020
    • Mai 2019
    • November 2018
    • Mai 2018
    • Januar 2018
    • Juli 2017
    • Januar 2017
    • Februar 2016
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • Januar 2015
    • Juli 2014
    • Mai 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.com
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Holsteiner aus Bayern
    • Schließe dich 158 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Holsteiner aus Bayern
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

    loading Abbrechen
    Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
    E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
    Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
    %d Bloggern gefällt das: