Holsteiner aus Bayern

News rund um den Pferdezirkus

  • Holsteinerpferde aus Bayern
  • Impressum und Kontakt
  • Verkaufspferde- FOR SALE – PARA LA VENTA – A VENDA
  • Holsteiner Stamm 776 in Bayern – 30 Jahre „Incipit“:

13.Fohlenchampionat auf dem Behrhof

Veröffentlicht von holsteinerausbayern am Juli 4, 2012
Veröffentlicht in: Süddeutsch, Startseite, Zucht. Schlagwort: Fohlenchampionat Behrhof.

geschrieben von Andrea Kaufmann

Foto: And the winner is..........LILY ROSE v. Millenium a.d. Lady in Red v. Ruiz Soler/Weltmeyer/Silvio I/Akzent II, Stamm der Love Story

LILY ROSE v. Millenium a.d. Lady in Red v. Ruiz Soler/Weltmeyer/Silvio I/Akzent II, Stamm der Love Story

War es am Vorabend noch drückend heiß, so wehte am Sonntag des 13. Behrhofer Fohlenchampionats ein frisches Lüftchen und die Sonne lachte vom Himmel. Beste Voraussetzungen für das Auftreten des Fohlenjahrgangs 2012 und die Konkurrenz um die begehrten Fahrkarten für das Finale des Deutschen Fohlenchampionats am 14.7. in Lienen. Das Team um Züchtergemeinschafts-Chef Bernd Kasberger hatte schon im Vorfeld einmal mehr ganze Arbeit geleistet, so dass sowohl Besucher als auch Beschicker und Züchter hervorragende Verhältnisse vorfanden. Das Nennungsergebnis mit weit über 50 Fohlen aus ganz Bayern versprach schon Einiges an Qualität. Was sich dann aber ab halb zehn Uhr morgens den drei Richtern Norbert Freistedt, Martin Niedermaier und Klaus Biedenkopf an tollen Fohlen präsentierte, übertraf alle Erwartungen. Vor allen Dingen bei den Hengstfohlen war in diesem Jahr ob der gezeigten Qualität die Entscheidung nicht so einfach. Ein eindeutiges Votum und auch den uneingeschränkten und begeisterten Applaus des fachkundigen Publikums erhielt schließlich ein im April geborenes Hengstfohlen aus der Zucht von Katja und Hans Schmid, Goldach vom Jazz-Sohn Boston aus der von Fidermark/Coriograf stammenden Staatsprämienstute Wildfee. Der charmante und hervorragend entwickelte Fuchs berührte im Trab kaum den Boden und bekam zu Recht die Höchstnoten des Tages. Knapp dahinter platzierte sich ein im Typ nahezu unschlagbarer schwarzer Hengst vom Sprehe-Nachwuchshengst Destano aus einer Abanos Mutter. Günter Reim aus Sachsen in Mittelfranken ist Züchter dieses Strahlemannes. Wiederum nur um eine halbe Note dahinter konnte ein Hengstfohlen von Fürst Wettin aus der Staatsprämienstute Whitney v. Desperados aus der Zucht von Gusti und Bernd Penninger, Dingolfing vor allem mit seinen enormen Bewegungsmöglichkeiten überzeugen. Ebenfalls für das große Finale in Lienen qualifiziert und nicht minder qualitätsvoll zeigten sich im Anschluss an das Spitzentrio Hengstfohlen von Fürstenball/Stedinger aus der Zucht von Jakob Reglauer, Wangen, von Baillamos Biolley/Lanciano vorgestellt von Züchterin Sabine Klößinger, Sachsen sowie von Royal Classic/Gardez gezogen von Sebastian Lauterbacher, Inning. Auch hervorragend aber mit nicht ganz so hoher Qualitätsdichte wie bei den männlichen Altersgenossen präsentierten sich in diesem Jahr die Stutfohlen. Unumstrittene und überlegene Siegerin wurde die lackschwarze und hinreißend weiblich geprägte Tochter des Trakehnerhengstes und 2. Reservesiegers seiner Körung Millenium aus der Lady in Red von Ruiz Soler/Weltmeyer. Bemerkenswert, dass schon im letzten Jahr eine Bretton Woods- Tochter aus dieser Mutterstute aus dem Züchterhaus Andrea und Dr.Thomas Kaufmann, Kirchroth die Konkurrenz auf dem Behrhof für sich entscheiden konnte. Das zweit- und auch das drittplatzierte Stutfohlen wurden von Steffi Hummer, Schönthal gezüchtet, so dass die stolze Züchterin die Reise nach Lienen sowohl mit der zweitplatzierten bewegungsstarken Christ/Don Frederico Tochter als auch mit der typvollen jungen Stute von Boston/Show Star antreten kann. Vierte und damit ebenfalls qualifiziert wurde ein überaus rahmiges Fohlen von Destano aus einer Rubin Royal/Gotland Mutter gezogen von Monika Levay. Als bestes springbetont gezogenes Fohlen erhielt auch noch ein früh geborenes Stutfohlen von Lafitte/Paparazzo aus der Zucht von Christine Langer, Leibersdorf die Einladung nach Lienen.
Groß war die Konkurrenz in diesem Jahr auch bei den Reitponyfohlen. Hier überzeugte als verdienter Sieger ein ganz charmantes und mit viel Bewegungspotential aufwartendes Hengstfohlen von Casino Royal K aus der Diana von Dornik B aus der Zucht von Walter Schober, Arnstorf. Zwei hoffnungsvolle Nachkommen aus dem ersten Jahrgang des FS Diors Daikiri folgten auf den Plätzen zwei und drei. Barbara v.Stetten, Seeg ist Züchterin des Hengstfohlens aus einer Stute von Chantre B als auch des drittplatzierten Stutfohlens aus einer Davidoff-Mutter.

Quelle: Facebook

Share this:

  • Teilen
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Beiträge-Navigation

← Gaston Glock kauft Anlage für Gal und Minderhoud
Neues Gesicht beim Holsteinerverband →
  • Newsstream

    Newsstream
  • Holsteinerpferde aus Bayern

    Wir wollen wissen, was sich in der Welt bewegt!

  • Aktuelle Beiträge

    • Das kleine, große Wunder von Bad Füssing
    • Über Neid, Missgunst und soziale Medien…
    • Ein weiterer offener Brief an die FN….
    • Röntgen wir unsere Pferde kaputt?
    • Adieu Basisreitsport, willkommen im 16. Jahrhundert?
    • Thema: Schnelllebigkeit und Pferdezucht
    • Über Verantwortung in der Pferdebranche
    • Trendwende in der Pferdevermarktung?
    • Die deutsche FN…
    • Eine Hom(m)age für Pensionsstallbesitzer
  • Kategorien

  • suchen

  • Blogroll

    • Berühmte Vererber und Pferde
    • Die Süddeutschen
    • Die Seite für den Zuchtinteressierten
    • Fei
    • Global ChampionsTour
    • Holsteinerpferde aus Bayern
    • Holsteinerverband
    • Horsegateforum
    • Online Ergebnisse
    • Pferdehaftpflichtversicherung
    • Pferdezuchtgenossenschaft Holledau
    • Reitturniere
    • Seitensuche
    • Unser Kanal bei You Tube
    • Unsere Englische Website
    • Unsere Schweizer Website
    • WBFSH
    • WordPress.com News
    • World of showjumping
  • Livestreams

    • Cavallo TV
    • Clip my Horse
    • Horse online Television
    • Horseweb TV
    • London 2012
    • Magna Racino TV
    • Ranshofen-Hofinger
    • Zangersheide WM
  • Top-Klicks

    • rimondo.com/horse-details…
  • Archiv

    • Juli 2022
    • Oktober 2021
    • August 2021
    • Dezember 2020
    • Januar 2020
    • Mai 2019
    • November 2018
    • Mai 2018
    • Januar 2018
    • Juli 2017
    • Januar 2017
    • Februar 2016
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • Januar 2015
    • Juli 2014
    • Mai 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.com
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Holsteiner aus Bayern
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Holsteiner aus Bayern
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: