geschrieben von J. Weiss, Würding
Idee und Regie J. Weiss, Würding
Am 22.Dezember feierte das 1. Bad Füssinger Pferdemusical auf der Reitsportanlage Bad Füssing Premiere. In weihnachtlichem Ambiente begeisterten die zwanzig Darsteller und ihre Pferde mit dem in drei Akte gegliederten Stück Dornröschen knapp 100 Zuschauer.
Weihnachtliche Deko, ein Meer aus Kerzen und Teelichtern, dazu Glühwein, Gulaschsuppe und Süßes, mit viel Liebe zum Detail hatten die Mitglieder des Reitverein Bad Füssing und Einsteller auf der Bad Füssinger Reitsportanlage den Eingangsbereich des Stalles in vorweihnachtliches Ambiente getaucht. In der Reithalle war professionelles Bühnenlicht installiert worden, eine aufgebaute Bühne stellte das Schloss des Königspaars und ihrer Tochter Aurora „Dornröschen“ dar. Nach der Begrüßung durch Stefanie Jürgensen, die die Moderation des Stückes übernommen hatte, wurde im ersten Akt die Taufe der kleinen Aurora nachgestellt. Und so zeigten hier die sechs Feen Eva-Maria Lendeckel auf Rapsidyen Rhapsodie, Daniela Einzinger auf Desperado, Marlene Gröppner auf Deja Vu, Katja Schachinger auf Charly, Selina Roßmayer auf Diavolo sowie Eva Haspelhuber auf Dream Girl zunächst eine Dressurquadrille und glänzten dann noch mit ihren Einzelauftritten. Das Königspaar (Brigitte Eichinger und Rudi Witt), die Hofdamen (Anna und Afra Eichinger, Kerstin Sorega, Jana Schachinger) sowie der Zeremonienmeister (Maria Osterholzer) zeigten sich ebenso begeistert wie das fachkundige Publikum. Als ungebetener Gast erschien schließlich die Böse Fee, dargestellt von Anne Tilp, die die kleine Prinzessin verfluchte, dass diese an ihrem 16. Geburtstag sterben werde. Doch die Feen schafften es, den Fluch abzumildern und so endete der erste Akt mit einem am Ende doch noch glücklichen Königspaar. Mit dem 16.Geburtstag der Prinzessin Aurora ging es in den zweiten Akt, wo diverse Gäste ihre Auftritte hatten. Die Lacher auf ihrer Seite hatten mit ihrem Steckenpferd-Pas de Deux Christian Eckinger und Julia Weiss, die Dressur auf höchstem Niveau darstellten. „Mangels Vierbeiner auf höchstem Dressurniveau mussten eben die Steckenpferde herhalten!“, erklären die beiden lachend. Ein Cavaletti-Spring-Pas de Deux zeigten Denise und Sarah Meyer verkleidet als gestiefelter Kater und weiße Katze, ehe Minishettyhengst und Stallmaskottchen Brutus gemeinsam mit Eva Lendeckel und Christian Eckinger als Harlekine waghalsige Akrobatik zeigten. Höhepunkt hierbei war wohl vor allem der Sprung des kleinen Hengstes über den am Boden liegenden Christian Eckinger. Doch mit der als Gast verkleideten Bösen Fee endete der fröhliche Geburtstagsreigen. Als die Prinzessin scheinbar tot zusammensinkt gibt sich die Böse Fee zu erkennen und feiert ihren Triumph über die Königsfamilie. Doch die Fliederfee Eva Lendeckel schafft es, den Fluch endgültig abzumildern und so versinkt der Hofstaat in einen tiefen Schlaf. 100 Jahre später erscheint zu Beginn des dritten Aktes Prinz Desiré (Christian Eckinger) mit seinem Jagdgefolge (Afra Eichinger und Jana Schachinger). Durch Zufall entdecken sie das verwunschene Schloss, kämpfen sich durch die Hecke und entdecken die schlafende Hofgesellschaft. Die schlafende Schönheit zieht den Prinzen in ihren Bann und so küsst er sie wach und erlöst damit den Hof von seinem Fluch. Der blaue Vogel (Birgit Geiger und Liguster) kündigen mit spanischen Schritt und weiteren Kunststücken die Hochzeitsgesellschaft an und so findet die Aufführung in der Hochzeit von Aurora und Desiré nicht nur seinen Höhepunkt, sondern auch sein Ende.
Für das nächste Jahr ist bereits eine Wiederholung geplant, zusätzlich sollen über den Sommer hinweg weitere Veranstaltungen stattfinden. Alle Infomationen findet man unter www.rv-badfüssing.de







Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.