Gefunden auf You Tube:
Archiv
Alle Beiträge aus dem Monat August 2013
Man hört es immer wieder und hofft, dass es einen selber nie trifft. Gestörte Menschen, die sich an Pferden vergehen. Meist suchen sie nicht gut einsehbare Pferdeweiden auf, um ihrer gestörten Triebhaftigkeit nachzugehen. Aktuell jetzt im Landkreis Dingolfing, genauer gesagt in Kirchlehen, Mengkofen.
Die Stute wurde mit einem sieben Zentimeter langen Schnitt gequält. Sie konnte aber mit einer Operation gerettet werden. Tatzeit war Samstag zwischen neun und zehn Uhr vormittags.
Wer verdächtiges bemerkt oder gesehen hat, sollte sich bei der Polizeidienststelle melden.
Quelle: Radio Trausnitz
Morgen geht sie los, die Europameisterschaft im dänischen Herning. Vom 20. bis 25. August werden im dänischen Herning die Medaillen in Dressur und Springen verteilt.
Hier der komplette Zeitplan der drei Disziplinen:
Springen:
Dienstag, 20. August, 16.45 Uhr: Zeitspringen, erste Wertungsprüfung
Mittwoch, 21. August, 08.45 Uhr: Nationenpreis, erster Umlauf
Donnerstag, 22. August, 18.00 Uhr: Nationenpreis, zweiter Umlauf
Samstag, 24. August, 13.15 Uhr: Einzelfinale, erster Umlauf
Samstag, 24. August, 15.15 Uhr: Einzelfinale, zweiter Umlauf
Dressur:
Mittwoch, 21. August, 14.30 Uhr: Grand Prix, Nationenpreis, erster Teil
Donnerstag, 22. August, 08.00 Uhr: Grand Prix, Nationenpreis, zweiter Teil
Freitag, 23. August, 09.00 Uhr: Grand Prix Special, Einzelwertung
Sonntag, 25. August, 13.30 Uhr: Grand Prix Kür, Einzelwertung
Die TV- Zeiten:
Donnerstag, 22. August 2013 13:00 – 14:30 Uhr EUROSPORT
EM Dressur Mannschaftsfinale
Donnerstag, 22. August 2013 19:30 – 21:00 Uhr EUROSPORT
EM Springen Mannschaftsfinale
Samstag, 24. August 2013 15:03 – ca. 16:10 Uhr ARD
EM Springen Einzelfinale
Sonntag, 25. August 2013 ca. 16:05 – 16:30 Uhr ZDF
EM Dressur Kürfinale
Für das Jahr 2014 neigt sich die aktuelle Decksaison nun dem Ende zu. Vier unserer Zuchtstuten sind tragend untersucht. Dabei wird es nun auch bleiben. Überlegt haben wir uns folgende Väter:
Für April 14:
Quantum x Carpaccio x Grundyman xx (Novante). Quantum schiebt sich als Topspringpferdevererber immer mehr in den Vordergrund. Wir erwarten von der Anpaarung, die Vorsicht und das Vermögen der Quantums, gepaart mit der außergewöhnlichen Beweglichkeit und Technik der Mutterstute.
Clearway x Sable Rose (Calvados) x Nimmerdor (Valanta). Zu Clearway ist nicht mehr viel zu sagen. Die Springreiterwelt weiß, was sie an dem 2011 eingegangenen Springpferdevererber hatte. Pferde mit viel Geist, deutlich blutgeprägt und angeborenem Parcourstalent. Der große Rahmen der Mutter Valanta, ist sicher von Vorteil.
Für Mai 2014
Corrado II x Lentigo x Coriolan (Chila HaB). Corrado II stand immer im Schatten seines Vollbruders Corrado I. Doch seine überschaubare Anzahl der Quote, der eingetragenen Nachkommen zeigt fast 21% S-erfolgreiche Nachkommen im Springsport an. Das lässt sich in eine Reihe mit Quantum und Clearway stellen. Darüberhinaus wird die Ahnentafel zweimal den Vermögensvererber Capitol (37% S-erfolgreiche Springpferde) führen.
Für Juli 14
Andiamo Z x Lando x Locato (Kalandra). Andiamo Z, mein Favorit unter den hoch im Blut stehenden Springpferdevererbern. 2013 auf Platz 12 der Liste der Weltbesten Springpferdevererber. Einstellung, außergewöhnliche Vorsicht, bei ausgezeichneter Balance bringt dieser Hengst den notwendigen Blutanteil in die Nachkommen ohne die bekannten Nachteile der Blüter zu vererben. Auf knapp 40% S-erfolgreiche Springpferde kann dieser Hengst verweisen, der größere Teil läuft international. Dies lies uns den weiten Weg nach Holland auf uns nehmen, da der Hengst nicht im Samenversand ist.
Eine detaillierte Berichterstattung werden wir unter Tophengste veröffentlichen.
Hier ein Video eines Nachkommen von Andiamo Z: Pablo de Virton:
Vicky Gold:
Unfassbares ist geschehen in Niederbayern. Die traditionelle Hengststation Bachl wurde in der Nacht zum Sonntag, den 04.08 2013 ein Opfer der Flammen. Die komplette Pferdeszene ist bestürzt und zeigt Mitgefühl, obwohl dies den Verlust der fast 30 Sportpferde und Deckhengste sicher nicht lindern kann. Gebäude und materielles sind sicherlich versichert und ersetzbar. Aber wer ersetzt „Sportpartner“ wie Cumano B., Noelle oder das Nachwuchstalent Bambutscha? Lexus, Sportpartner von Judith Bachl, konnte am Samstagabend in Ranshofen noch mit ihr das 135 cm Springen gewinnen. Jahrelange Kleinarbeit steckt hinter dem Zusammenwachsen mit einem S- Springpferd. Auch der bei uns geborene Casando B. (Bay. u. Süddt. Meister 2012) fiel den Flammen zum Opfer. Auch er platzierte sich noch am Freitag in Ranshofen mit Tobias Bachl an fünfter Stelle in einem 125 cm Springen. Quadrigus Son konnte zwar aus den Flammen gerettet werden, überlebte aber die Folgen nicht. Wunderbar zur hören, dass das Aushängeschild der Familie Bachl, Caretello B. wohl sieben Leben wie eine Katze hat und gerettet wurde. Wie man hört sind Acasino, Question d‘ Honneur und Cinquecento ebenfalls am Leben. Viel Kraft wird es kosten nach vorne zu sehen und den Wiederaufbau in Angriff zu nehmen. Wir drücken ebenfalls an dieser Stelle unser Mitgefühl aus und hoffen das wir helfen können, wenn Hilfe gebraucht wird. Viele verschiedene Pferdebesitzer verloren ihre Pferde, Züchter ihre Hoffnungsträger, die Familie Bachl erst einmal ihre Existenzgrundlage. Aber sicher nicht ihrer Mut und den Kampfgeist dass es immer wieder irgendwie weiter geht. Wir drücken die Daumen. Frei nach dem Motto:“ Und wenn du denkst, dass nichts mehr geht, kommt von irgendwo ein Lichtlein hergeweht“.
Ich bin sicher, Sie werden es schaffen.
Hier gehts zur Hilfe: http://www.reitsportnews.at/web/index.php/news-international/10812-hengststation-bachl-spendenkonto-eingerichtet-bitte-helft-alle-mit.html
In Memoiren Casando B. geb. 2006 , gest. 2013 v. Cassini II, aus der Kalandra v. Lando sein letzter Start und Erfolg am 02.08. 13 in Ranshofen, unter dem Sattel von “ Chef “ Tobias Bachl.

Bild: Artur Landes, Ingoldstadt
Am 29.07.2013 wurde er von seinen Altersleiden erlöst. Im Alter von 30 Jahren ist der bunte braune Bayernhengst Lord Incipit (v. Lord-Ronald-Moltke I-Marlon xx, Holst. Stamm 776, Z.: Werner Jordan, Hohenwart) am 26. Juli von der züchterischen Bühne abgetreten.
Erst am vergangenen Wochenende konnte der Lord Incipit Sohn “ Luke MC Donald“ den Großen PETER KAISER Preis von Pirmasens gewinnen.
Das Blut des Lord Incipit war eines der begehrtesten in Bayern. Auch wir haben damit unsere Springpferdezucht bereichert, Mit Lilli Marlen II, der Vollschwester des international erfolgreichen Lord Continuet und die auf Lord Incipits Mutter ingezogene Octavia Incipit,
Lord Incipit hinterließ sieben gekörte Söhne, u. a. Linox, Lord Bavaria, Lord Charles, Lord Continuet, Lord Incitatus, Lord Inkognito und Lord Sherry, ferner 86 eingetragene Töchter, davon vier Staatsprämienstuten. 201 Turnierpferde waren bei der FN registriert, davon hatten 161 Sporterfolge. 33 von ihnen waren in S-Springen erfolgreich, zwei in S-Dressuren
Einen ausführlichen Bericht findet ihr hier: https://holsteinerausbayern.wordpress.com/holsteiner-stamm-776-in-bayern-30-jahre-%E2%80%9Eincipit/
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.