Holsteiner aus Bayern

News rund um den Pferdezirkus

  • Holsteinerpferde aus Bayern
  • Impressum und Kontakt
  • Verkaufspferde- FOR SALE – PARA LA VENTA – A VENDA
  • Holsteiner Stamm 776 in Bayern – 30 Jahre „Incipit“:

Anpaarungsideen 2014

Veröffentlicht von holsteinerausbayern am August 14, 2013
Veröffentlicht in: Süddeutsch, Startseite, Züchter u. Stalltagebuch, Zucht. Schlagwort: Andiamo Z, Clearway, Corrado II, Quantum.

Für das Jahr 2014 neigt sich die aktuelle Decksaison nun dem Ende zu. Vier unserer Zuchtstuten sind tragend untersucht. Dabei wird es nun auch bleiben. Überlegt haben wir uns folgende Väter:

Für April 14:

Quantum x Carpaccio x Grundyman xx (Novante). Quantum schiebt sich als Topspringpferdevererber immer mehr in den Vordergrund. Wir erwarten von der Anpaarung, die Vorsicht und das Vermögen der Quantums, gepaart mit der außergewöhnlichen Beweglichkeit und Technik der Mutterstute.

Clearway x Sable Rose (Calvados) x Nimmerdor (Valanta). Zu Clearway ist nicht mehr viel zu sagen. Die Springreiterwelt weiß, was sie an dem 2011 eingegangenen Springpferdevererber hatte. Pferde mit viel Geist, deutlich blutgeprägt und angeborenem Parcourstalent. Der große Rahmen der Mutter Valanta, ist sicher von Vorteil.

Für Mai 2014

Corrado II x Lentigo x Coriolan (Chila HaB). Corrado II stand immer im Schatten seines Vollbruders Corrado I. Doch seine überschaubare Anzahl der Quote, der eingetragenen Nachkommen zeigt fast 21% S-erfolgreiche Nachkommen im Springsport an. Das lässt sich in eine Reihe mit Quantum und Clearway stellen. Darüberhinaus wird die Ahnentafel zweimal den Vermögensvererber Capitol (37% S-erfolgreiche Springpferde) führen.

Für Juli 14

Andiamo Z x Lando x Locato (Kalandra). Andiamo Z, mein Favorit unter den hoch im Blut stehenden Springpferdevererbern. 2013 auf Platz 12 der Liste der Weltbesten Springpferdevererber. Einstellung, außergewöhnliche Vorsicht, bei ausgezeichneter Balance bringt dieser Hengst den notwendigen Blutanteil in die Nachkommen ohne die bekannten Nachteile der Blüter zu vererben. Auf knapp 40% S-erfolgreiche Springpferde kann dieser Hengst verweisen, der größere Teil läuft international. Dies lies uns den weiten Weg nach Holland auf uns nehmen, da der Hengst nicht im Samenversand ist.

Eine detaillierte Berichterstattung werden wir unter Tophengste veröffentlichen.

Hier ein Video eines Nachkommen von Andiamo Z: Pablo de Virton:

Vicky Gold:

Share this:

  • Teilen
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Beiträge-Navigation

← Für die Familie Bachl
Euro in Herning →
  • Newsstream

    Newsstream
  • Holsteinerpferde aus Bayern

    Wir wollen wissen, was sich in der Welt bewegt!

  • Aktuelle Beiträge

    • Über Neid, Missgunst und soziale Medien…
    • Ein weiterer offener Brief an die FN….
    • Röntgen wir unsere Pferde kaputt?
    • Adieu Basisreitsport, willkommen im 16. Jahrhundert?
    • Thema: Schnelllebigkeit und Pferdezucht
    • Über Verantwortung in der Pferdebranche
    • Trendwende in der Pferdevermarktung?
    • Die deutsche FN…
    • Eine Hom(m)age für Pensionsstallbesitzer
    • Von genervten Pferdeverkäufern…
  • Kategorien

  • suchen

  • Blogroll

    • Berühmte Vererber und Pferde
    • Die Süddeutschen
    • Die Seite für den Zuchtinteressierten
    • Fei
    • Global ChampionsTour
    • Holsteinerpferde aus Bayern
    • Holsteinerverband
    • Horsegateforum
    • Online Ergebnisse
    • Pferdehaftpflichtversicherung
    • Pferdezuchtgenossenschaft Holledau
    • Reitturniere
    • Seitensuche
    • Unser Kanal bei You Tube
    • Unsere Englische Website
    • Unsere Schweizer Website
    • WBFSH
    • WordPress.com News
    • World of showjumping
  • Livestreams

    • Cavallo TV
    • Clip my Horse
    • Horse online Television
    • Horseweb TV
    • London 2012
    • Magna Racino TV
    • Ranshofen-Hofinger
    • Zangersheide WM
  • Top-Klicks

    • holsteinerpferde-aus-baye…
  • Archiv

    • Oktober 2021
    • August 2021
    • Dezember 2020
    • Januar 2020
    • Mai 2019
    • November 2018
    • Mai 2018
    • Januar 2018
    • Juli 2017
    • Januar 2017
    • Februar 2016
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • Januar 2015
    • Juli 2014
    • Mai 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Holsteiner aus Bayern
    • Schließe dich 158 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Holsteiner aus Bayern
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: