Für das Jahr 2014 neigt sich die aktuelle Decksaison nun dem Ende zu. Vier unserer Zuchtstuten sind tragend untersucht. Dabei wird es nun auch bleiben. Überlegt haben wir uns folgende Väter:
Für April 14:
Quantum x Carpaccio x Grundyman xx (Novante). Quantum schiebt sich als Topspringpferdevererber immer mehr in den Vordergrund. Wir erwarten von der Anpaarung, die Vorsicht und das Vermögen der Quantums, gepaart mit der außergewöhnlichen Beweglichkeit und Technik der Mutterstute.
Clearway x Sable Rose (Calvados) x Nimmerdor (Valanta). Zu Clearway ist nicht mehr viel zu sagen. Die Springreiterwelt weiß, was sie an dem 2011 eingegangenen Springpferdevererber hatte. Pferde mit viel Geist, deutlich blutgeprägt und angeborenem Parcourstalent. Der große Rahmen der Mutter Valanta, ist sicher von Vorteil.
Für Mai 2014
Corrado II x Lentigo x Coriolan (Chila HaB). Corrado II stand immer im Schatten seines Vollbruders Corrado I. Doch seine überschaubare Anzahl der Quote, der eingetragenen Nachkommen zeigt fast 21% S-erfolgreiche Nachkommen im Springsport an. Das lässt sich in eine Reihe mit Quantum und Clearway stellen. Darüberhinaus wird die Ahnentafel zweimal den Vermögensvererber Capitol (37% S-erfolgreiche Springpferde) führen.
Für Juli 14
Andiamo Z x Lando x Locato (Kalandra). Andiamo Z, mein Favorit unter den hoch im Blut stehenden Springpferdevererbern. 2013 auf Platz 12 der Liste der Weltbesten Springpferdevererber. Einstellung, außergewöhnliche Vorsicht, bei ausgezeichneter Balance bringt dieser Hengst den notwendigen Blutanteil in die Nachkommen ohne die bekannten Nachteile der Blüter zu vererben. Auf knapp 40% S-erfolgreiche Springpferde kann dieser Hengst verweisen, der größere Teil läuft international. Dies lies uns den weiten Weg nach Holland auf uns nehmen, da der Hengst nicht im Samenversand ist.
Eine detaillierte Berichterstattung werden wir unter Tophengste veröffentlichen.
Hier ein Video eines Nachkommen von Andiamo Z: Pablo de Virton:
Vicky Gold: