Über Contender zu schreiben, wäre wie Wasser an den Fluss zu tragen. Darum veröffentliche ich eine Aussage einer Facebooknutzerin, die Contender gekannt hat wie keine zweite,
Zitat: Adriana von Tilburg vom 31.12. 2013
In weniger den 12 Stunden feierst du in kleinen Kreis mit dein Jahrling Freundinnen dein 30ste Geburtstag. Dein Lebenslauf ist Angefangen auf Fehrmann mit Anna Lena und Familie. Dein Leistungs geprägte Abstammung hat dafür gesorgt das du bei der Holsteiner Körung in 1986 bei der Besten platziert warst aber bei dein 100 Tage Test warst du der Beste!! Dein Weg führte dich nach Oldenburg, wo du Leistungspferde gebracht hasst (Dressur und Springpferde) und das haben der Züchter in Holstein auch beobachtet. Du kamst züruck nach Holstein auch da ging der Erfolgsreihe von Nachkommen weiter, selbst warst du nie im Turniersport. Dein Nachkommen haben für aufsehen gesorgt, dein Sohn Contendro I Begeistert Züchter in ganz Europa. Selber stehst du zeit 13 Jahren in Haselau, du bist der Grund das ich zwei Jahre her nach Haselau umgezogen bin. Ich habe die Ehre die (weniger den ich möchte) dich zu Putzen, ich mach es schon 10 Jahre! Erst habe ich dich verwohnt mit Apfel, zu Unbekannten warst du Nett aber die durften dich nicht Putzen! Der letzte Jahren hattest du immer weniger Zähne… Ich habe ein Backenzahn von dir! Mit ein Nachkommen Gewinnsumme von fasst 8 Miljonen Euro gehörst du bei der Beste Springpferde Vererber in der Welt!!! Dank dir und Josiane ist mein Begeisterung für das Holsteiner Pferd so Gross und ich bin Froh mit al mein Freundschaften in der Pferdewelt über der ganze Welt!!
Contender komm bitte Gesund in 2014!!!
Happy New Year!!!
Leider hat er seinen 30 ten Geburtstag nicht lange überlebt. Es ist ein ganz „Großer“ gegangen!!!
Hier sein Nachruf von der Holsteiner Verbandsseite:
Contenders Nachkommen im Turniersport haben bislang mehr als 7,7 Millionen Euro gewonnen. Der in den Niederlanden aus einer Burggraaf-Mutter gezogene Contender-Sohn Montender gewann unter Marco Kutscher 2005 Einzel- und Mannschaftsbronze bei den Europameisterschaften der Springreiter in San Patrignano nachdem das Paar zuvor bei den Olympischen Spielen in Athen Einzel- und Mannschaftsbronze geholt hatte. Weitere Erfolgspferde, die Contender zum Vater haben, sind Checkmate (Meredith Michaels-Beerbaum), der dreifache Sieger im Deutschen Spring Derby, Collin (Toni Haßmann) , Con Air (Lars Bak Andersen, Otto Becker und Jose Maria Larocca) sowie der von Jörg Kreutzmann bzw. Marco Kutscher gerittene Controe. Aktuell sind es vor allem Chiara (Ludger Beerbaum), Carlo (Sergio Alvarez Moya) sowie Colore (Hans-Dieter Dreher), die von Contender abstammen und in internationalen Parcours hoch erfolgreich sind.