Holsteiner aus Bayern

News rund um den Pferdezirkus

  • Holsteinerpferde aus Bayern
  • Impressum und Kontakt
  • Verkaufspferde- FOR SALE – PARA LA VENTA – A VENDA
  • Holsteiner Stamm 776 in Bayern – 30 Jahre „Incipit“:

Ein weiterer offener Brief an die FN….

Veröffentlicht von holsteinerausbayern am August 17, 2021
Veröffentlicht in: Dies und Das, Rund ums Pferd, Startseite, Szenengeplapper, Turniersport, Wissenswertes, Züchter u. Stalltagebuch, Zucht. Schlagwort: Deutsche Reitliche Vereinigung, FN, z, zangersheide.

Sehr geehrte Mitarbeiter oder wer auch immer zuständig ist….,
beginnen wir mit der Seite Erfolgsdaten…

Am Anfang steht die Suche nach einer Kontaktadresse bzw. einem Ansprechpartner. Beide Links führen lediglich auf die Fehlerseite 404… so ist es nicht möglich einen direkten Ansprechpartner für die große Menge an Fehlern mit der diese Seite, die schließlich ja bezahlt wird zu finden. Die eine oder andere Platzierung beim Pferd fehlt gänzlich, einfach vergessen? Hmmm… komischerweise steht sie beim Reiter des Pferdes mit drin. Und verloren gegangene Ergebnisse kommen häufiger vor, genauso wie das in der Datenbank 15 jährige Pferde Dressurpferdeprüfungen platziert sind. Oder mal eine Platzierung dem falschen Pferd zugeordnet ist. Dies war bisher wenigstens lösbar mit einem Anruf zu der Ergebnisbearbeitung…
Über die sture Nichtbearbeitung der Erfolge unter ausländischen Reitern und deren Folgen habe ich mich in den letzten Jahren erfolglos genug beschwert, immerhin gibt es ja jetzt einen FEI Button quasi als Trost. Besser wie nichts.
Kommen wir zu einem weiteren Problem: Die Zuordnung der Turnierpferde zur Mutterstute. Im Grunde sollte bei dem click auf die Mutterstute die im Sport eingetragenen Nachkommen erscheinen. Also bei meiner Stute kommt da gar keiner obwohl schon zwei Nachkommen altersgemäße Platzierungen haben auch die Zuordnung über die Großmutter die immerhin zwei Töchter stellte die wiederum sporterfolgreiche Nachkommen hatten funktioniert nicht. Welcher IT Spezialist hat denn diese Datenbank aufgebaut? Bei einem Gespräch vor drei Jahren kam einmal die Aussage wir können uns nicht wie die anderen Datenbanken (Hippomundo, Horsetelex od. Rimondo) Fehler erlauben, weil wir sind die FN. Aha! (ps. die Zuordnung der erfolgreichen Pferde zur Mutterstute hatte ich ebenfalls schriftlich per Mail vor ca. 3 Monaten angemahnt. Ergebnis nix.)
Kommen wir zum eigentlichen Problem dieses Briefes: Die Namensvergabe, Achtung es wird kompliziert…

Allgemein ist es üblich auch aufgrund von Sponsoring an Pferdenamen Prä.-u.od. Suffixe anzuhängen. Diese sind bei der FEI und bei der FN unangenehm kostenpflichtig. Es sei denn das Suffix hat einen Bezug zur Zuchtstätte sprich zum Züchter. Dann ist es erlaubt kostenfrei ein Suffix mit den Initialen des Züchters anzuhängen. In meinem Fall das H.a.B. für die Firma Holsteinerpferde aus Bayern. Soweit so gut. Sollte man aber einem ausländischen Zuchtverband angehören, beispielsweise Zangersheide wird es kompliziert. Zangersheide (b.z.w. der Züchter) vergibt bei der Fohlenregistrierung einen Geburtsnamen der grundsätzlich das Suffix Z für Zangersheide enthält. Dies soll den Sinn haben die für das Stutbuch erfolgreichen Pferde aufzufinden, beispielsweise für das Z Ranking das immerhin mit 30.000 € Züchterprämie dotiert ist. Das wir als Z Züchter keine Züchterprämie von der FN erhalten versteht sich von selbst und ist in soweit auch in Ordnung. Das wir Z Züchter aber schon einmal den doppelten Obolus für die Eintragung als Turnierpferd bezahlen hat für mich einen Beigeschmack. Einen faden. Vielleicht kann man damit argumentieren das die Pferde aus ausländischer Zucht erst einmal komplett angelegt werden müssen und das etwas Mehrarbeit bedeutet. (Wenn es dann funktionieren würde wäre es ja gut, aber oftmals steht nur die halbe Abstammung drin und mit der Zuordnung der Pferde zur Mutterlinie funktioniert es ja auch nicht.) Also schon eine deutliche Kostensteigerung. Der Clou jedoch ist wenn ich ein Pferd mit seinem Geburtsnamen, sprich mit dem Z, eintragen lassen möchte werden nochmals 150€ fällig. Die Lachnummer daran ist, sollte das Pferd FEI eingetragen werden das Z wieder kostenfrei an den Namen angehängt werden muss, da das Stutbuch Zangersheide mit der FEI ein entsprechendes Abkommen hat, dass der Geburtsname übernommen werden muss. Auch in der Erfolgsdatenbank findet man das Pferd dann wieder mit dem Z. Eine Frechheit der Mitarbeiter der FN ist allerdings: „nicht darauf hinzuweisen, das Pferd auch gleich bei der FEI lediglich für 21 € zu registrieren, weil schon da das Z wieder automatisch angehängt wird und auch von der FN kostenfrei übernommen werden muss.“ 
Wie soll man das Verstehen? Ein jahrelanger Machtkampf zwischen Leon Melchior und der FN ausgetragen auf dem Rücken der „kleinen Züchter“. 
Ich sage nur das geht gar nicht!!!! Und bin sehr froh mich für Zangersheide entschieden zu haben. Dieser Verband versucht wenigstens seine Züchter entsprechend zu belobigen, anerkennt die züchterische Arbeit und scheut keine Kosten die Z Pferde zu finden. 
Danke Zangersheide.

Share this:

  • Teilen
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Beiträge-Navigation

← Röntgen wir unsere Pferde kaputt?
Über Neid, Missgunst und soziale Medien… →
  • Newsstream

    Newsstream
  • Holsteinerpferde aus Bayern

    Wir wollen wissen, was sich in der Welt bewegt!

  • Aktuelle Beiträge

    • Über Neid, Missgunst und soziale Medien…
    • Ein weiterer offener Brief an die FN….
    • Röntgen wir unsere Pferde kaputt?
    • Adieu Basisreitsport, willkommen im 16. Jahrhundert?
    • Thema: Schnelllebigkeit und Pferdezucht
    • Über Verantwortung in der Pferdebranche
    • Trendwende in der Pferdevermarktung?
    • Die deutsche FN…
    • Eine Hom(m)age für Pensionsstallbesitzer
    • Von genervten Pferdeverkäufern…
  • Kategorien

  • suchen

  • Blogroll

    • Berühmte Vererber und Pferde
    • Die Süddeutschen
    • Die Seite für den Zuchtinteressierten
    • Fei
    • Global ChampionsTour
    • Holsteinerpferde aus Bayern
    • Holsteinerverband
    • Horsegateforum
    • Online Ergebnisse
    • Pferdehaftpflichtversicherung
    • Pferdezuchtgenossenschaft Holledau
    • Reitturniere
    • Seitensuche
    • Unser Kanal bei You Tube
    • Unsere Englische Website
    • Unsere Schweizer Website
    • WBFSH
    • WordPress.com News
    • World of showjumping
  • Livestreams

    • Cavallo TV
    • Clip my Horse
    • Horse online Television
    • Horseweb TV
    • London 2012
    • Magna Racino TV
    • Ranshofen-Hofinger
    • Zangersheide WM
  • Top-Klicks

    • horsetelex.de
  • Archiv

    • Oktober 2021
    • August 2021
    • Dezember 2020
    • Januar 2020
    • Mai 2019
    • November 2018
    • Mai 2018
    • Januar 2018
    • Juli 2017
    • Januar 2017
    • Februar 2016
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • Januar 2015
    • Juli 2014
    • Mai 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.com
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Holsteiner aus Bayern
    • Schließe dich 158 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Holsteiner aus Bayern
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

    loading Abbrechen
    Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
    E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
    Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
    %d Bloggern gefällt das: