Seit Olympia 2012 dreht sich das Pferdehandelkarussell weiter und weiter: siehe hier
Denis Lynch hat den neunjährigen Hengst Contifex v. Cornet Obolensky-Coronino an den 19 Jahre alten Syrer Ahmad Saber Hamcho abgetreten. Im Gegenzug erhielt er von diesem den 13-jährigen Flamenco de Semilly-Sohn Wonderboy III, mit dem Ahmad Saber Hamcho bei den Olympischen Spielen in London am Start war. Der Schimmel war bis 2010 noch vom britischen Mannschaftsolympiasieger Ben Maher geritten worden.
Die dänische Springreiterin Emilie Martinsen, die ihr Domizil in Brüssel hat, wird künftig den bis dato unter dem belgischen Supertalent Nicola Philippaerts erfolgreichen Chellano Z-Sohn Carlos reiten. Mit Philippaerts siegte der erst zehnjährige Carlos im Großen Preis von Falsterbo und im Jahr zuvor wurden die beiden Europameister der Jungen Reiter. Emilie Martinsen wurde mit 26 Jahren Milliardärin, als ihr Vater sie an seinem Modeunternehmen IC Companys beteiligte.
Die Holsteiner Stute Carlina soll verkauft werden
Wie das Internetportal studforlife.com berichtet, waren Besitzer und Reiter der Carvallo-Landgraf-Tochter sich seit geraumer Zeit uneinig über das Management der Stute. Die medaillenlos verlaufenen Olympischen Spiele haben nun das Ende der Partnerschaft besiegelt. Im Augenblick steht die Stute bei dem Iren Trevor Coyle.
Als junges Pferd wurde Carlina vom Weltmeister Philippe Le Jeune geritten. Unter Pius Schwizer hat sie zahlreiche Erfolge gehabt, gewann die Weltcupqualifikationen in Helsinki und Oslo, wurde Dritte im Finale von s’Hertogenbosch und gehörte zu den Nationenpreisteams in La Baule, St. Gallen und Aachen.
Das meldet der Sponsor der Buschlegende, Keyfklow, in einem Blog. Neben dem erst zehnjährigen Hannoveraner Contendro-Sohn Campino sollen auch Grass Valley und Regent Lad neue Besitzer bekommen.
In der Einzelwertung der Olympischen Spiele waren Todd und Campino Zwölfte. Todd lebt in England, genauer gesagt in Wiltshire, wo mit Clarke Johnstone noch ein weiterer neuseeländischer Eventer stationiert ist. Momentan ist Neuseelands zweifacher Olympiasieger allerdings in der Heimat unterwegs, auf einer Begrüßungstournee für die Olympioniken des Landes.
Quelle: St. Georg, www.worldofshowjumping.com